Frage des Monats März
Nutzen wir wirklich nur 10 Prozent unseres Gehirns?
Das hat angeblich Albert Einstein behauptet. Aber: Auch ein kluger Mann kann sich irren. Alle Bereiche sind stets aktiviert. Für jede Aufgabe werden Areale gezielt „eingeschaltet“. Zeitgleich vernetzen sich im Hintergrund aber auch andere Teile. So entsteht etwa Erinnerung. Sobald wir lernen, bilden sich neue Verbindungen. Mit Gedächtnistraining können wir also unser gesamtes Gehirn auf Trab halten. Das beugt auch Demenz vor. Weitere Tipps zur Vorbeuge von Demenz
finden Sie hier.